Wir begleiten und unterstützen Frauen in der Verarbeitung ihrer Brustkrebs-Erkrankung. Wir bieten Hilfestellungen zu Fragen der Erkrankung, den sozialen Angeboten und stehen ihnen in ihren Nöten und Sorgen zur Seite. Gerne sind auch deren Partner herzlich willkommen.
Hier die wichtigsten Fakten zum Brustkrebs
Die Gruppe trifft sich ab 2025 am
1. Freitag im Monat
um 15:00 Uhr in der
DRK Begegnungsstätte
An der Liebfrauenkirche 20
56068 Koblenz
Termine in 2025
vergangene Termine
03.01. Wir begrüßen das neue Jahr mit Glühwein und guten Gesprächen
07.02. Schreibwerkstatt mit Rita Schmidt-Hüser (Psychoonkologin)
07.03. (15:00 h) Klön-Nachmittag
kommende Temine:
04.04. (15:00 h) "Das TNM System bei Brustkrebs" Vortrag mit Dr. T. Gronau (Tumorbiologe)
02.05. FÄLLT AUS! (Eisschlecker?)
06.06. 12:30-17:30h Ausflug nach Bendorf-Sayn mit Schmetterlingspark und Schloss Sayn: Treffpunkt Bushaltestelle Sayn Schloss (Linie 8 ab Koblenz Hbf um 11:32 h) Mittagessen im Restaurant Sayner Scheune um 13:00 h (Parkplatz vorhanden)
04.07. (17:30h) Geburtstag für Alle
01.08. (15:00h) Soziale Fragen. Referentin: Birgit Werminski, Leiterin der Krebsberatungsstelle Koblenz
21.09. (10:00-16:00h) -Tagesseminar auf dem Berg Moriah: "Die grauen Zellen aktivieren..."
OKTOBER IST BRUSTKREBSMONAT!
07.10. 15:00 h LUCIA (Lichteraktion) im Kemperhof Koblenz (für Krebspatientinnen und Angehörige) /anschließend Gesprächsaustausch
10.10. 17:30 h Integrative Krebstherapie bei Brustkrebs (in Kooperation mit der SHG Angehörige bei Krebs)
21.11 !!!. 15:00h Herbstzeit - dunkle Zeit?
12.12. 18:00h Weihnachtsfeier
------------------------------------------
Für das Jahr 2026 sind nur noch
online-Treffen geplant.
Das erste LOTUS online-Treffen findet über ZOOM am Freitag, den
13.Februar2026
um 18:00 h
statt
Wir bieten empathische Unterstützung und begleiten Frauen bei der Verarbeitung ihrer Gefühle und Ängste im Zusammenhang mit Ihrer Brustkrebs-Erkrankung.
Wir informieren und klären Betroffene über die verschiedenen Aspekte der Brustkrebs-Erkrankung auf, angefangen bei der Diagnose bis zur Behandlung und Nachsorge, unterstützt auch von externen Experten.
Wenn Du Hilfe benötigst, melde Dich bei Monika!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.